Wechselplatten-Tieflochbohrer
Anwendungsorientierte Beschichtungen im Angebot
Das Gühring Wechselplatten-Tiefbohrsystem EB 800 ist die ideale Lösung für die Bearbeitung tiefer Bohrungen im Durchmesserbereich von 12 bis 40 mm.

Wechselplatten und Führungsleisten sind mit vier anwendungsorientierten Beschichtungen zu haben:
- TiN für allgemeine Baustähle, Automatenstähle, unlegierte Vergütungsstähle, Aluminium und Al-Legierungen, Messing und Kunststoffe
- FIRE für legierte Vergütungsstähle, unlegierte Einsatzstähle, Federstähle sowie Titan und Ti-Legierungen
- Signum für Werkzeug- und Schnellarbeitsstähle, gehärtete Stähle, Sonderlegierungen, Gusswerkstoffe, Kupfer, Bronzen, GGV und ADI sowie Kevlar
- TiAlN nanoA für legierte Einsatzstähle, Nitrierstähle und glas- beziehungsweise kohlefaserverstärkte Kunststoffe
Im Standardprogramm steht der EB 800 nach wie vor als Komplettwerkzeug mit jeweils vier TiN-beschichteten Wechselplatten und Führungsleisten in Vorzugsabmessungen zwischen 12 bis 24 mm als universelle Lösung für Bohrungen bis 30xD zur Verfügung.
Alternativ können kurzfristig EB 800-Halter mit einer Gesamtlänge bis 3000 mm ab einer Spannutlänge von 15xD mit den anwendungsorientierten Wechselplatten für Bohrdurchmesser von 12 bis 40 mm angefertigt werden. In 1/10mm-Abmessungen liefert Gühring diese Werkzeuge als Semistandard, in 1/100mm-Abmessungen als Sonderlösung mit Fixzuschlag.
Mehr Informationen zur Gühring oHG:
![]() |
G�hring oHG |
![]() |
Herderstra�e 50-54 |
![]() |
72458 Albstadt |
![]() |
Telefon 07431 17-0 |
![]() |
Fax 07431 17-279 |
![]() |
E-Mail: online.service@guehring.de |
![]() |
www.guehring.de |
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2676.