Lichtdesign revolutioniert
Lach Diamant machts möglich
Beleuchtungen aller Art sind heute oft in LED-Technik ausgeführt. Beim LED-Betrieb entsteht Wärme, die abgeführt werden muss. Dies geschieht in der Regel über Teile aus Aluminium. Für das mechanische Trennen beziehungsweise Aufteilen der Aluminium-Leiterplatten entwickelte Lach Diamant so genannte Nutzentrenner-Sägen, die bis zu einer Schnittbreite von 0,4 mm in allen gängigen Abmessungen und für alle Nutzentrenner-Maschinen lieferbar sind.

Die in Diamant- oder VHM-Ausführung hergestellten Nutzentrenner-Sägen zeichnen sich durch hohe Schnittleistungen und qualitativ hochwertige Schnittkanten aus – selbst extreme Anforderungen an die Schnittkante werden erfüllt.
Mehr Informationen zu Lach Diamant:
![]() |
LACH DIAMANT Jakob Lach GmbH & Co. KG |
![]() |
Donaustr. 17 |
![]() |
63452 Hanau |
![]() |
Tel.: +49 6181 103822 |
![]() |
Fax: +49 6181 103860 |
![]() |
E-Mail: office@lach-diamant.de |
![]() |
www.lach-diamant.de |
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2801.