Die perfekte 3D-Scanlösung für den 3D-Drucker
Im Handumdrehen zur druckfertigen Datei
Creaform präsentiert eine vielseitige tragbare und intuitive Lösung zur Erfassung von Objekten und Erstellung von 3D-Content-to-Print vor: Die Go!SCAN 3D-Weißlichtscanner und VXmodel, ein 3D-Scan-to-Print-Softwaremodul, sind die ideale Lösung für Profis in den Bereichen 3D-Druck und generative Fertigung.

Durch die Kombination eines Go!SCAN 3D-Scanners von Creaform mit den 3D-Scan-to-Print-Funktionen von VXmodel können beliebige 3D-Objekte gescannt, Gittermodelle bereinigt und im Handumdrehen druckfertige Dateien erstellt werden. Dank VXmodel entfällt die Nachbearbeitung – Scandateien können schnell und einfach für den 3D-Druck vorbereitet werden.
Go!SCAN 3D-Scanner und die VXmodel-Software bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Hohe 3D-Scangeschwindigkeit: Standardobjekte werden in höchstens fünf Minuten gescannt.
- Professionelle Messungen: Der Go!SCAN 3D bietet eine Genauigkeit von bis zu 0,1 mm und eine Auflösung von bis zu 0,2 mm.
- 3D-Modelle in Farbe: Benutzer können hochwertige Geometrie und Farben problemlos gleichzeitig erfassen.
- Alle Funktionen für die Vorbereitung von Scanmodellen für den 3D-Druck: Ausrichtung, geometrische Körper und Querschnitte, Gittermodell-Optimierung, Gittermodell-Bearbeitung und vieles mehr!
- Unabhängige Lösungen: Mit jedem 3D-Drucker kompatibel.
Mehr Informationen zu Creaform:
![]() |
CREAFORM Deutschland GmbH |
![]() |
Meisenweg 37 |
![]() |
70771 Leinfelden-Echterdingen |
![]() |
Tel.: +49 711 1856 8030 |
![]() |
Fax: +49 711 1856 8099 |
![]() |
E-Mail: germany@creaform3d.com |
![]() |
www.creaform3d.com |
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 3232.