Modellschablonen digitalisieren
Scanner-Lösung für Portalschneidmaschinen
Eckelmann präsentierte auf der Euroblech eine innovative Bildverarbeitungs-Lösung zur Digitalisierung von Modellschablonen – hochpräzise und im Maßstab 1:1.

Es handelt sich um eine optionale Erweiterung für CNC-Schneidanwendungen, die vollständig in die Bedienoberfläche der Maschine integriert ist. Eine geschützte Kamera am Bearbeitungskopf scannt die Kontur der Schablone segmental ein. Die Scan-Daten werden automatisch vektorisiert und lassen sich als DXF-Files einfach in die CAD/CAM-Nesting-Software importieren oder als G-Code für NC-Programme an der Maschine verwenden. Selbstverständlich können die digitalisierten Schablonen im Bedienterminal archiviert werden.
Die Kalibrierung des Scanners erfolgt komfortabel über einen DataMatrix-Code. „In Zukunft wird das System auch eine Höhen-Kalibrierung unterstützen, um einen möglichen Schiefstand des Maschinenbetts zu kompensieren„, erklärt Machine-Vision-Experte Arno Dewald: „Dies ist vor allem interessant, wenn großflächige Konturschablonen mit hoher Genauigkeit eingescannt werden sollen.„
Typische Anwendungsbeispiele für diese Funktion des E°SEE-Pakets sind die Erfassung von Konturpausen für die Instandsetzung von Schaufelböden oder die Digitalisierung vorhandener Zeichnungen und Schablonen. Durch die nahtlose Einbindung des Vision-Systems in das CNC-Automatisierungssystem passt sich die Lösung perfekt in die Workflow-integrierte Auftragsplanung an der Maschine ein.
Mehr Informationen zur Eckelmann AG:
![]() |
Eckelmann AG |
![]() |
Berliner Straße 161 |
![]() |
65205 Wiesbaden |
![]() |
Tel.: 0611 7103-0 |
![]() |
Fax: +49 611 7103-133 |
![]() |
E-Mail: info@eckelmann.de |
![]() |
www.eckelmann.de |
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bitte bewerten Sie diese Seite durch Klick auf die Symbole.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1696.