Sharp Electronics (Europe) GmbH
Mehr Informationen zur Sharp Electronics GmbH:
![]() |
Sharp Electronics (Europe) GmbH |
![]() |
Sonninstraße 3 |
![]() |
20097 Hamburg |
![]() |
Tel: +49 (0)40 / 23 76-0 |
![]() |
Fax: +49 (0)40 / 23 76-25 10 |
![]() |
www.sharp.de |
Nach 12 Jahren ist es Zeit, die Welt der Fertigung neu einzukleiden. Die neue Welt der Fertigung finden Sie unter der URL www.wdf-new.de. Die dort zu findende Ausgabe ist für PC, Smartphone und Tablet optimiert. Die alte Homepage bleibt selbstverständlich bestehen, sodass weiterhin der Zugriff auf die dort veröffentlichten Beiträge möglich ist.
7tools® ist eine Shop-Plattform der 7tools AG, die eine rationelle Beschaffung von Werkzeugen, Spannzeugen, Messtechnik und Werkstattausrüstung erlaubt. Geliefert werden Präzisionswerkzeuge von Marken-Herstellern aus Deutschland und der Schweiz. Die Beschaffungsprozesse werden vollständig digital abgewickelt, während viele bisher händisch durchgeführte Eingabeprozesse wegfallen.
Archi Crypt Behringer Blum Diebold Emuge Esta Euroimmun Evotech GF Machining Solutions Horn Hurco Identsmart Index Klingelnberg Liebherr Mechoniks Raziol Rollon Sato SW Innomax Vogt Ultrasonics Völkel Zecha
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH mit Sitz in Königsbach-Stein zählt seit über 50 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge.
Die Blum-Novotest GmbH mit Sitz in Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie für die internationale Werkzeugmaschinen-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Evo Tech Laser konstruiert und produziert in Deutschland modernste Laserbeschriftungsanlagen und Gravursysteme für die Beschriftung von Metallen und vielen anderen Laser-geeigneten Werkstoffen. In diesem Bereich ist das Unternehmen einer der innovativ führenden Hersteller.
Das Kerngeschäft der Paul Horn GmbH ist die Bearbeitung zwischen zwei Flanken – Schwerpunkt Einstechen – sowie von weiteren, hochtechnologischen Anwendungen, verbunden mit Kundennähe, hoher Produktqualität, Beratungskompetenz und Lieferbereitschaft.
Mit der Dialogsteuerung „WinMax“, einem Windows-basierten Betriebssystem und internationalem Schnittstellenstandard bieten HURCO-Bearbeitungsportale die richtige Technik für die spanende Fertigung. HURCO unterstützt Lohnfertiger bei der Optimierung ihres Maschinenparks, bei passender Automation, Datenmanagement und Fernwartung.
Das Kerngeschäft der Paul Horn GmbH ist die Bearbeitung zwischen zwei Flanken – Schwerpunkt Einstechen – sowie von weiteren, hochtechnologischen Anwendungen, verbunden mit Kundennähe, hoher Produktqualität, Beratungskompetenz und Lieferbereitschaft.
Konzipiert für Werkstücke, die ein hohes Maß an Prozess-Sicherheit, Form- und Lagegenauigkeit und Oberflächengüte erfordern, decken die CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentren von Takumi das gesamte Bearbeitungsspektrum des Werkzeug- und Formenbaus ab: 3-Achs, 5-Achs und Graphit.
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Hier sind immer mal wieder besondere Kaufgelegenheiten zu finden. Reinschauen lohnt sich!
An dieser Stelle wird sich in unregelmäßigen Zeitabständen ein anonym bleibender Professor äußern. Er wird intime Einblicke in ein absurdes Lehrsystem geben, das sich als leistungsfeindlich und ungerecht outet.
Die Firma Diebold Goldring-Werkzeugfabrik fertigt Werkzeugaufnahmen für CNC Bearbeitungszentren und bietet im Bereich Spannzeuge als Spezialgebiet Schrumpfaufnahmen und Schrumpfgeräte für das Warmschrumpfen von Werkzeugaufnahmen.
Ob Urlaub, Messebesuch oder Reportage, es gibt viele Gründe, Hotels und Pensionen aufzusuchen. Gerade zur Messezeit sind viele Häuser jedoch total überteuert. Wir präsentieren günstige Geheimtipps.
Himmelsschauspiel: Grüner Komet kehrt nach 50.000 Jahren an den Erdhimmel zurück
Zusammensetzung: Rätsel um römischen Beton gelöst
Videos zeigen: Kein Covid-Horror in China
US-General: Krieg gegen China wird nach “Modell der Ukraine ab 2014” geplant
Die Twitter-Files 13:Wie Pfizer Twitter nutzte, um die Debatte über die Covid-Impfstoffe zu unterdrückenVerschwendung: Schweren Vorwürfen gegen Top-Manager des Fraunhofer-Instituts
Blackoutgefahr: Stromversorgung wird laut IEA zunehmend wetterabhängig
Skandal: Ex-Premierminister von Israel offenbart, dass Westen Friedensverhandlungen mit Russland torpediert hat
Zusammenbruch: Das deutsche Rentensystem ist für die anstehenden demographischen Veränderungen nicht gewappnet
Forscher: Die Batteriespeicherung für das gesamte Stromnetz ist unerschwinglich
Wertlos: Bei einem Blackout können Haushalte aus Batteriespeichern nur für zwei Stunden mit Strom versorgt werden
Beleuchtet: Luisa Neubauer im Porträt
Fehlprognose: Vor dreizehn Jahren sagte Al Gore voraus, dass der Nordpol „innerhalb der nächsten fünf Jahre völlig eisfrei sein wird"
Kernkraft: Das Hassobjekt der modernen Herostraten
Teure Sparbüchse: In den letzten elf Jahren haben die Elektrofahrzeuge in den USA den Benzinverbrauch nur um zwei Tage eingespart!
Öko-Diktatur: Der grüne Faschismus hinter dem „Weltrettungs“-Getue
Elend garantiert: Netto-Null-CO2-Emissionsziele bedeuten, dem Wohlstand mit Steuern die Existenz zu nehmen
Schande: „Gelb“ macht sich gemein mit Politikerkollegen, die nichts Ordentliches gelernt haben
Erkenntnis: Der CEO von Vesta gibt zu, dass Windkraft nicht billig ist und niemals billig sein wird
Rätselraten: Könnte es sein, dass die Wissenschaftler und das Management bei NOAA-Scripps nicht wissen wollen, wie viel CO2 ein Vulkanausbruch ausstößt?
Götterdämmerung: Weltweite Rekordkälte stellt Klimarhetorik in Frage
Ablasshandel: Ich will Geld vom reichen Westen
Abbau der Zukunft: Die gefälschte „grüne“ Energiewende, die vollständig von Kohle, Öl und Gas abhängig istBedenklich: Die gefährliche Radikalisierung der Klimaschützer
![]() |
Sharp Electronics (Europe) GmbH |
![]() |
Sonninstraße 3 |
![]() |
20097 Hamburg |
![]() |
Tel: +49 (0)40 / 23 76-0 |
![]() |
Fax: +49 (0)40 / 23 76-25 10 |
![]() |
www.sharp.de |
Die Firma Diebold Goldring-Werkzeugfabrik fertigt Werkzeugaufnahmen für CNC Bearbeitungszentren und bietet im Bereich Spannzeuge als Spezialgebiet Schrumpfaufnahmen und Schrumpfgeräte für das Warmschrumpfen von Werkzeugaufnahmen.
Mit dem JetSleeve hat das schwäbische Hightech-Unternehmen Diebold ein Produkt im Portfolio, das auf einen Schlag 90 Prozent aller Fräsprobleme löst. Er ist ein Problemlöser, wenn es gilt, tiefe Kavitäten zu fräsen oder exotisches Material mit kleinsten Fräsern zu bearbeiten. Daher konnte der JetSleeve bereits den EuroMold Award in Silber erringen. Mit dem Jetsleeve 2.0 steht nun ein Nachfolger mit noch besseren Fähigkeiten parat, der zudem dank seiner Konstruktion das lästige Wandöl vermeidet. Der JetSleeve ist nur eines der vielen Spitzenprodukte aus Jungingen, die Unternehmen und Maschinen zu Höchstleistungen verhelfen. Ein Video dokumentiert die Leistungen dieses Geniestreichs.
Darüber hinaus werden Eigen- und Fremdspindeln im Reparaturfall vom Diebold-Spindelservice überholt und repariert. Für die Spindelherstellung besitzt das Unternehmen Diebold eine eigens erstellte, vollklimatisierte Montagehalle. Dieses hochwertige Fertigungsspektrum können auch externe Auftraggeber für eigene Produkte nutzen, da Diebold zusätzlich die Lohnfertigung im Portfolio hat.
Konzipiert für Werkstücke, die ein hohes Maß an Prozess-Sicherheit, Form- und Lagegenauigkeit und Oberflächengüte erfordern, decken die CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentren von Takumi das gesamte Bearbeitungsspektrum des Werkzeug- und Formenbaus ab: 3-Achs, 5-Achs und Graphit.
Mit der Dialogsteuerung „WinMax“, einem Windows-basierten Betriebssystem und internationalem Schnittstellenstandard bieten HURCO-Bearbeitungsportale die richtige Technik für die spanende Fertigung. HURCO unterstützt Lohnfertiger bei der Optimierung ihres Maschinenparks, bei passender Automation, Datenmanagement und Fernwartung.
17.04.2023: bis 21.04.2023, Hannover Messe, Hannover [mehr]
25.04.2023: bis 27.04.2023, LogiMat, Stuttgart [mehr]
09.05.2023: bis 11.05.2023, Rapid Tech, Erfurt [mehr]
09.05.2023: bis 12.05.2023, Control, Stuttgart [mehr]
11.05.2023: bis 24.4.2023, PaintExpo, Karlsruhe [mehr]
24.05.2023: bis 25.05.2023, Maintenance, Dortmund [mehr]
13.06.2023: bis 16.06.2023, Moulding Expo, Stuttgart [mehr]
27.06.2023: bis 30.06.2023, Laser World of Photonics, München [mehr]
27.06.2023: bis 30.06.2023, Automatica, München [mehr]
Die Blum-Novotest GmbH mit Sitz in Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie für die internationale Werkzeugmaschinen-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Die Pero AG produziert Anlagen zur Teilereinigung. Der deutsche Hersteller ist weltweit anerkannter Partner der Automobil-, Luftfahrt-, Medizintechnik-, Schmuck-, Licht-, Elektro- und optischen Industrie sowie deren Zulieferunternehmen.
Die Pero AG produziert Anlagen zur Teilereinigung. Der deutsche Hersteller ist weltweit anerkannter Partner der Automobil-, Luftfahrt-, Medizintechnik-, Schmuck-, Licht-, Elektro- und optischen Industrie sowie deren Zulieferunternehmen.
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH mit Sitz in Königsbach-Stein zählt seit über 50 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge.
EIKE (Europäisches Institut für Klima und Energie e.V.) ist ein Zusammenschluss von Natur, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren, Publizisten und Politikern, die die Behauptung eines „menschengemachten Klimawandels“ als naturwissenschaftlich nicht begründbar ansehen. EIKE lehnt folglich jegliche „Klimapolitik“ als einen Vorwand ab, Wirtschaft und Bevölkerung zu bevormunden und das Volk durch Abgaben zu belasten.
Einen passenden Arbeitsplatz oder die passende Ausbildungsstelle zu finden, ist alles andere als leicht. Daher gibt es auf Welt der Fertigung eine Stellenbörse, um zu verhindern, dass offene Stellen und Ausbildungsplätze unentdeckt bleiben. Mehr...
Wer noch unendschlossen ist, welchen Beruf er nach der Schule ergreifen soll, ist bei Beroobi richtig. Hier werden viele Berufe in Text, Bild und Film ausführlich vorgestellt.
Auch besondere Events, wie etwa die Worldskills, sind bestens geeignet, um sich über die Anforderungen unterschiedlicher Berufe zu informieren. Die Worldskills 2013 in Leipzig waren dazu besonders prädestiniert. Ein Artikel mit zahlreichen Bildern! Mehr...
CNC-Maschinen mit SIM_WORK und einem iTNC 530-Simulator von Heidenhain ohne Angst gründlich programmieren lernen.
Einen passenden Arbeitsplatz oder die passende Ausbildungsstelle zu finden, ist alles andere als leicht. Daher gibt es auf Welt der Fertigung eine Stellenbörse, um zu verhindern, dass offene Stellen und Ausbildungsplätze unentdeckt bleiben. Mehr...
NAEB e.V. ist ein Zusammenschluss von Energiefachleuten mit langjährigen Erfahrungen. Sie wollen Politiker und Stromverbraucher aufklären, dass eine sichere und bezahlbare Versorgung mit „grünem“ Strom aus technischen Gründen nicht möglich ist. NAEB fordert: Schluss mit dem Experiment Energiewende. Sie treibt die Kosten hoch und die Industrie ins Ausland, ohne die CO2-Emissionen wesentlich zu senken.