Das Fertigungsfachmagazin im Internet
Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Dezember 2022
Video des Monats
70 Jahre Innovationen und Entwicklungen - Das Unternehmen Diebold lebt den Slogan PASSION FOR PERFECTION.
Das Video ist nicht abspielbar? Eine Lösung finden Sie hier!
Navigator durch die Welt der Fertigung

Winkelfunktionen verstehen und sicher anwenden
Winkelfunktionen im Griff
Wer die Trigonometrie beherrscht, beherrscht die Welt der Technik! Ziel dieses Ratgebers ist es, ein faszinierendes Stück Mathematik verständlich zu vermitteln.
Die informative Youtube-Welt
Wichtig: Die Videos werden nur mit aktuellen Browsern, wie etwa Firefox, Edge oder Chrome abgespielt. Ältere Versionen des Windows Explorers verweigern unter Umständen das Abspielen komplett. Daher wird die Installation eines aktuellen Browsers dringend empfohlen.
Schrumpftechnik US1100 OneTouch
Das US1100 OneTouch von Diebold arbeitet mit TempControl. Diese Funktion sorgt dafür, dass für den Schrumpfvorgang nur die unbedingt notwendige Temperatur eingebracht wird. Die Temperatur des Schrumpffutters wird während des induktiven Heizvorgangs mittels TempControl kontinuierlich gemessen. Sobald das Schrumpffutter die vordefinierte Temperatur erreicht hat, wird der Heizvorgang automatisch beendet. Ein Überhitzen des Futters ist dadurch absolut ausgeschlossen.
Die Welt der Fachmessen
hier finden Sie einen Messeführer, der Ihnen hilft, Ihre Messebesuche zu planen.
08. bis 10. November 2022 in Nürnberg
15. bis 18. November 2022 in Frankfurt
07. bis 10. März 2023 in Augsburg
07. bis 10. März 2023 in Leipzig
29. bis 31. März 2023 in Villingen-Schwenningen
Kurzmeldungen
- FairXperts: Basiswissen Entgrattechnologie abrufbar mehr...
- Igus: Gleitlager für die Automobilindustrie der Zukunft mehr...
- Informativ: KLINGELNBERG-Kundenmagazin GEARS inline abrufbar mehr...
- AS Schneider: Digitaler Ausweis für Industriearmaturen mehr...
- Bedrunka+Hirth: Brandneue Verkaufsunterlagen und Produkthighlights mehr...
Branchen-Spotlight
Edmund Boland übergibt zum 1. November 2022 die Geschäftsführung von ANCA Europe an Martin Winterstein. Mehr... |
![]() |
![]() |
Thomas Donato übernimmt im Bosch Rexroth-Vorstand die Zuständigkeit für den Vertrieb und das Fabrikautomationsgeschäft. Mehr... |
Creaform hat die Vereinbarung einer Partnerschaft mit Solidline bekanntgegeben. Mehr... |
![]() |
Menschen und Meinungen
Das Solidarprinzip ist das Fundament unseres gesamten Sozialsystems. Es ist eine der wichtigsten Säulen, auf denen unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Dr. Hontschik merkt an, dass in der unsäglichen Corona-Debatte sogar von höchster Stelle Hand an dieses System gelegt wird. Mehr... |
![]() |
![]() |
Der Finanzminister und FDP Vorsitzende Lindner hat im Bundestag verkündet, Wind- und Solarstrom sei Freiheitsenergie. Damit könnte Deutschland unabhängig werden von Energieeinfuhren aus Russland. Die überwiegende Mehrheit der Abgeordneten klatschte Beifall. Sie demonstrierten damit öffentlich ihre rudimentären Kenntnisse über den Energiebedarf und die Energieversorgung in Deutschland sagt Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB. Mehr... |
Auch im Maschinen- und Anlagenbau gibt es weniger Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz. Zudem macht den Unternehmen Sorge, dass bei vielen von ihnen die mathematischen und technischen Kenntnisse unzureichend sind. Als Antwort fordert der VDMA eine breit angelegte Bildungsoffensive der Politik. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Wissensvermittlung
Via Blender zum Planetensystem
Mit Blender sind Animationen sehr einfach umsetzbar. Sogar ein kleines Planetensystem ist damit sehr rasch erstellt und ein entsprechendes Video gedreht. Zum Artikel...
Highlights aus der Fertigungswelt
Hybridtechnik in Reinkultur hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT für das DVS-Forschungsprojekt »KoaxHybrid« entwickelt und gebaut. In Aachen entstanden eine neue Optik mit Glassubstraten und ein Lichtbogenbrenner. Damit wurden das Metallschutzgas (MSG)-Schweißen und das Laserauftragschweißen mit Ringstrahl zu einem völlig neuen Verfahren vereint. Mehr... |
![]() |
![]() |
Im Juli 1990 lief der letzte Citroën 2CV – in Deutschland liebevoll „Ente“ genannt – vom Band. Doch nun ist geplant, das berühmte Fahrzeug wieder auferstehen zu lassen: Und zwar in Form einer elektrischen Replik, die das besondere Fahrerlebnis dieses Fahrzeugs mit den Vorzügen der Elektromobiliät vereint. Mehr... |
Die Dreh- und Fräswelt
Mit gearSKIVING, gearMILL, gearHOBBING und gearBROACHING bietet DMG MORI innovative Technologiezyklen, die eine effiziente Bearbeitung hochgenauer Verzahnungen ermöglichen – ganz ohne den Einsatz spezieller Verzahnungsmaschinen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Beim Fräsen und Gravieren ist ein hohes Maß an Toleranzgenauigkeit, Detailtreue und Oberflächenqualität gefragt. Diesen Herausforderungen stellt sich die LANG GmbH & Co. KG und präsentiert die neue Impala 900S. Mehr... |
Die neue VCE-600 von Mazak ist ein herausragendes 3-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum der nächsten Generation und ein attraktives Angebot für ein breites Spektrum von Herstellern, Lohnbetrieben und kleinen Zulieferern bis hin zu OEM-Unternehmen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Branchenübergreifend mit hoher Prozesskompetenz und Flexibilität ausgestattet, verzahnt das Unternehmen SSB die eigene, hohe Fertigungstiefe mit marktführenden Technologielösungen, um SSB-Anlagen kundenindividuell für effiziente und digital vernetzte Produktionsprozesse fit zu machen. Mehr... |
Anzeige
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.
Die Schneidstoff- und Werkzeugwelt
![]() |
BIG DAISHOWA hat sein Angebot an Werkzeugaufnahmen für Planfräser mit der Smart Damper-Funktion erweitert. Mehr... |
![]() |
Die spanende Bearbeitung von Edelstahl ist eine Herausforderung. Die speziell dafür entwickelten Tools von HAHN+KOLB sorgen für einen wirtschaftlichen und effizienten Werkzeugeinsatz beim Bearbeiten dieses Materials. Mehr... |
![]() |
Als erster Hersteller überhaupt entwickelte Horn ein dreischneidiges Werkzeugsystem mit stehender Hartmetall-Wendeschneidplatte für das Stechdrehen. Heute ist der Prozess Stechdrehen mit Wendeschneidplatten in der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Mehr... |
![]() |
Mit dem SOLID-DRILL Extralong betritt ISCAR Neuland und erweitert seine zuverlässige Vollhartmetall-Bohrer-Serie um einen Tieflochbohrer. Mehr... |
![]() |
Mit dem VHM-Bohrer DC118 Supreme begründet Walter eine neue Leistungsklasse für anspruchsvolle Anwendungen. Mehr... |
![]() |
Mit der neuen AL-Geometrie bieten ISO-Wendeschneidplatten von Widia eine kostengünstige, universelle Lösung für mittlere Drehanwendungen sowie für die Schlichtbearbeitung von Aluminium und anderen Nichteisenwerkstoffen. Mehr... |
Die TNC7 von HEIDENHAIN
Auf der AMB 2022 in Stuttgart präsentierte HEIDENHAIN die nächste Entwicklungsstufe der TNC7: Die Software-Version 17 des neuen Steuerungslevel bietet noch mehr Funktionen, die das Arbeiten in der Werkstatt schneller, sicherer und angenehmer machen. Mehr...
Die Spannwelt
Fünf Spannmittel und mehr als 100 Spannköpfe von Hainbuch sorgen im technischen Ausbildungszentrum der Hirschvogel Group für sicheren Drehspaß und schnelles Umrüsten auf den Maschinen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Muss der Fräser dünnwandige oder empfindliche Werkstücke bearbeiten, sind Vakuum-Spannsysteme gefragt. Diese fixieren flächige Bauteile schonend und zuverlässig auf dem Maschinentisch eines CNC-Bearbeitungszentrums. Komfort und Sicherheit vereint Schmalz dabei mit seiner grundlegend überarbeiteten Raster-Vakuumplatte MPL. Mehr... |
Ein gleichzeitig unkomplizierteres, schnelleres und genaueres Ausrichten beziehungsweise Anschlagen von Werkstücken verspricht eine weitere Neuheit des Spannsystem-Spezialisten Witte Barskamp: langschenkelige Verstellwinkel mit Skala und Nonius-Absteckraster in 1-Grad-Einteilung. Mehr... |
![]() |
Anzeige
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Seit 1969 entwickelt und produziert die Firma Paul Horn GmbH Einstech-, Längsdreh- und Nutfräswerkzeuge, die auf dem Markt eine Spitzenposition einnehmen. Das Unternehmen sucht laufend leistungsstarke Azubis und Facharbeiter, um seinen Technologievorsprung auszubauen.
Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt
![]() |
Die Softwarehersteller RoboDK und BobCAD-CAM Inc. haben ihre Partnerschaft vertieft und ein neues Plugin zur Kopplung von CAM und Roboter-Offline-Programmierung entwickelt. Dieses neue Werkzeug macht den Robotereinsatz für die spanende Fertigung leichter zugänglich. Mehr... |
Steigende Rohstoffpreise, längere Lieferzeiten und geringere Losgrößen zwingen Zulieferer und Hersteller zu ständigen Anpassungen ihrer Kalkulationen. Am besten funktioniert das mit Target Costing direkt in der Produktentwicklung. Mit Lösungen von simus systems können die Herstellkosten von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen direkt aus dem eigenen CAD- System heraus berechnet werden. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
![]() |
Wer Walzblöcke und -platten exakt auf die gewünschte Länge zuschneiden möchte, braucht dazu die passende Sägetechnik. Daher setzt JKZ Bučovice, ein tschechische Stahlhändler und Bearbeitungs-Dienstleister, auf Kasto-Blockbandsägen vom Typ KASTObbs. Mehr... |
Anzeige: Diebold - Produkte für besseres Fräsen
Produkte von Diebold sorgen dafür, dass Nutzer die volle Leistung Ihrer CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren besonders effizient ausschöpfen können. Dazu bietet das Unternehmen technologisch führende Schrumpfgeräte, hochwertige Goldring-Werkzeugaufnahmen, vielfältige Messtechnik sowie Spindeltechnologien wie Hochfrequenzspindeln, Spindeleinheiten und Frässpindeln.
Die Schleifwelt
![]() |
In eine neue Dimension stößt ANCA mit der MX7 ULTRA vor, deren Steuerung nun eine Achsauflösung von einem Nanometer bietet. Mehr... |
Um den Verschleiß an seinen Anfasmaschinen zu reduzieren und damit zeitaufwändige Reparaturen zu vermeiden, vertraut der Maschinenbauer auf THK-Maschinenelemente von Indunorm. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Messtechnik
![]() |
Die Anwendungstechnik im Hause MATSUURA ist von der Mess- und Auswertesoftware U-SOFT von Schneider Messtechnik überzeugt – und das seit fast 20 Jahren. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb beauftragten die Experten Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine. Das positive Ergebnis: Die Kombination aus modernisierter Zeiss VISTA und der aktuellen U-SOFT SOLID ultra 7 läuft heute besser denn je. Mehr... |
Das hochgenaue TomoScope® XS Plus von Werth Messtechnik verfügt über ein wirtschaftliches Gesamtkonzept mit einem einzigartigen Verhältnis von Größe und Gewicht zum Messvolumen. Der modulare Aufbau in Verbindung mit neuen Leistungsdaten macht das Computertomografie-Koordinatenmessgerät zum Allrounder der Koordinatenmesstechnik. Mehr... |
![]() |
Aluminium - viele Zerspanungslösungen von Horn
Bohren, Reiben, Stechen und Fräsen: Die Paul Horn GmbH in Tübingen bietet ein breites Portfolio an optimierten Werkzeugen für die wirtschaftliche Zerspanung des Leichtmetalls Aluminium. Mehr...
Die Kühlmittel- und Tribologiewelt
![]() |
Als Werkzeugschleifer Schnebelt Präzision vor zwei Jahren seine Produktion neu organisierte, entschieden sich die Verantwortlichen, zur Ölreinigung und Späneentsorgung eine Zentralanlage von KNOLL Maschinenbau einzusetzen. Mehr... |
Die Reinigungs- und Entsorgungswelt
![]() |
Einem großen Automobilzulieferer in Süddeutschland war bei der Aufbereitung von kompletten Motoren eine besonders kurze Taktzeit wichtig. BvL Oberflächentechnik hat diese Aufgabe mit einer cleveren Verkettung mehrerer Reinigungs-, Trocknungs- und Kühlstationen gelöst. Mehr... |
Ottobock aus Duderstadt, Hersteller orthopädietechnischer Lösungen, hat zwei neue Gleitschliffsysteme von Rösler in Betrieb genommen. Eingesetzt werden die Maschinen im 2021 eröffneten Werk in Blagoevgrad / Bulgarien. Mehr... |
![]() |
Schneller, stärker, vielseitiger
Der Erfolg der Elektromobilität und die Förderung regenerativer Energien haben die Nachfrage nach Scara-Robotern in höheren Traglastklassen mit mehr Reichweite zuletzt stark gesteigert. Dazu passend hat KUKA vier Standard- und drei Cleanroom-Ausführungen des KR SCARA entwickelt, die bis zu 12 Kilogramm bewegen können. Mehr...
Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt
![]() |
Seine neue Laserschneidmaschine FT-150 FIBER hat Yamazaki Mazak speziell zum superschnellen Schneiden dünner Rohre konzipiert. Mehr... |
Die Welt der Automation
![]() |
Der Eagle-Eyes AIH10 von EFCO ist ein modular konfigurierbarer Industrie-PC für anspruchsvolle Aufgaben in Automation und Bildverarbeitung. Verfügbar ist er wahlweise als Wall-Mount oder für die Hutschiene. Mehr... |
![]() |
Ob Standardprodukt oder Großprojekt: Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH bietet Lösungen zur Automation von Bearbeitungszentren in beliebiger Größenordnung. Mehr... |
![]() |
Damit auch die Bearbeitung schwerster Werkstücke maximal einfach automatisiert werden kann, hat DMG MORI den neuen Robo2Go MAX entwickelt. In der stärksten Ausführung ist der Roboter für das Handling von Bauteilen bis zu einem Werkstückgewicht von 115 kg und einem Durchmesserbereich von ø 40 bis ø 400 mm ausgelegt. Mehr... |
Visuelle Auskunft über mechanische Drucklasten
Die Prescale-Messfolien von Kager sind ein praktisches Messmittel zur schnellen Bewertung von mechanischen Druckbelastungen. In robotergestützten und handhabungstechnischen Anwendungen dienen sie beispielsweise der Abstimmung und Visualisierung von Lastverteilungen auf Oberflächen sowie Verbindungs- und Kontaktstellen. Mehr...
Die Welt der Handwerkzeuge
![]() |
Bei seiner neuen Akku-Bohrschrauber- und Schlagbohrschrauber-Range legt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo den Fokus auf maximale Leistung für Arbeiten in Metall. Mehr... |
Die Mitarbeiter des Spenglerbetriebs Lerchenmüller GmbH verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Werkzeugen. So dürfen beispielsweise Akku-Scheren und -Nibbler von TRUMPF auf keiner Baustelle fehlen. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Sicherheitstechnik
![]() |
Die intensive Verwendung von vibrierenden Druckluftwerkzeugen – wie Schleifmaschinen, Meißel- oder Niethämmern, aber auch Schlagschraubern – kann das Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) auslösen. Wer für die Instandhaltung von Kraftwerkzeugen oder für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb verantwortlich ist, sollte wissen, wie es zu HAVS kommen kann und wie man die Risiken in den Griff bekommt. Mehr... |
Kleine Platte - großer Effekt
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die große Auswirkungen haben. So wie bei Schimmel Manufacturing: Seit der Lohnfertiger beim Zerspanen eines regelmäßig vom Kunden abgerufenen Verstellkolbens kleinere Wendeschneidplatten von ISCAR einsetzt, erzielt er höhere Zeitspanraten, eine bessere Spankontrolle, längere Standzeiten und spart Kosten. Mehr...
Die Welt der Rechtsprechung

Eine Abgeltungsabrede kann wirksam sein
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hatte über einen Fall zu entscheiden, dass ein Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch Vergütung für Überstunden verlangte. Zum Fall...
Auf Resturlaub muss hingewiesen werden!
Arbeitgeber sollten sich am Jahresende einen Überblick über den Resturlaub ihrer Mitarbeiter verschaffen - und auf diesen hinweisen! Nachfolgend einige Ratschläge...
Sie wollen mehr lesen?
Weitere interessante Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen finden Sie auf Seite 86 in allen PDF-Ausgaben der Welt der Fertigung.
Weitere Online-Artikel finden Sie hier...