Das Fertigungsfachmagazin im Internet
Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Oktober 2022
Video des Monats
Digitale und vollautomatisierte Abläufe steigern die Ressourceneffizienz von Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Der neue Film des VDI ZRE zeigt am Beispiel der Blechwarenfabrik Limburg, wie das funktionieren kann.
Das Video ist nicht abspielbar? Eine Lösung finden Sie hier!
Navigator durch die Welt der Fertigung
![](../../../images/im763646aef9077de2e.jpg)
Winkelfunktionen verstehen und sicher anwenden
Winkelfunktionen im Griff
Wer die Trigonometrie beherrscht, beherrscht die Welt der Technik! Ziel dieses Ratgebers ist es, ein faszinierendes Stück Mathematik verständlich zu vermitteln.
Die informative Youtube-Welt
Wichtig: Die Videos werden nur mit aktuellen Browsern, wie etwa Firefox, Edge oder Chrome abgespielt. Ältere Versionen des Windows Explorers verweigern unter Umständen das Abspielen komplett. Daher wird die Installation eines aktuellen Browsers dringend empfohlen.
Exeron: Die CNC-Senkerodiermaschine EDM 313
Exeron versteht sich als Hersteller solider, zuverlässiger und langlebiger Erodiermaschinen (EDM) und Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen(HSC) sowie Handlingssystemen(Automatisierung) „made in Germany“.
Die Welt der Fachmessen
hier finden Sie einen Messeführer, der Ihnen hilft, Ihre Messebesuche zu planen.
Besuchenswerte Aussteller auf der AMB 2022
13. bis 17. September 2022 in Stuttgart
20. bis 23. September in Düsseldorf
27. bis 29. September 2021 in Düsseldorf
Kurzmeldungen
- 4D Concepts: Modelle nach Minimalvorgaben erschaffen mehr...
- ACE: Spektrum an Industriestoßdämpfern erweitert mehr...
- ELABO: Digitales Assistenzsystem präsentiert mehr...
- CRC: Rost lösen, ohne die Umwelt zu schädigen mehr...
- EVT: Echtzeit-Erkennung von Pharma- und Farbringcodes mehr...
- Fit: 30. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung mehr...
- HAHN+KOLB: Jubiläums-Werkzeugwagen präsentiert mehr...
- HEMA: Hygienelösungen für sensible Branchen mehr...
- KLINGELNBERG: Lösungen für laufruhige Getriebe mehr...
- Norelem: Klemmringe aus Edelstahl A4 mehr...
- Saint-Gobain Abrasives: Neue Broschüre für E-Mobilität mehr...
- Weiss Technik: Umweltsimulation für Lithium-Ionen-Akkus mehr...
Branchen-Spotlight
Tom Schmid, Auszubildender bei der Paul Horn GmbH, ist deutscher Meister im CNC-Fräsen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Unternehmerin Renate Pilz erhielt die diesjährige Rudolf-Diesel-Medaille. Mehr... |
Holger Klatte ist neuer Geschäftsführer der SSB-Maschinenbau GmbH aus Bielefeld. Mehr... |
![]() |
Menschen und Meinungen
Man kann sich gute Medizin mit keinem noch so ausgeklügelten Vergütungssystem erkaufen. Stattdessen muss man gute Medizin ermöglichen. Dr. Hontschik beleuchtet die Fehlentwicklung in Europas Krankenhäusern. Mehr... |
![]() |
![]() |
Warum ein Embargo für Erdgas aus Russland sinnlos ist, erläutert Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB. Mehr... |
Zu den parlamentarischen Beratungen des Berufsbildungsberichts 2022 bezieht der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung Dr. Jörg Friedrich Stellung. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Wissensvermittlung
Einen Schrittmotor per Arduino ansteuern
Sollen Schrittmotoren mit dem Arduino angesteuert werden, so muss dazu ein sogenannter Schrittmotortreiber verwendet werden. Eine Variante ist der L293 DNE, wie er beispielsweise von Texas Instruments produziert wird. Seine Funktion ist kein Hexenwerk. Zum Artikel...
Highlights aus der Fertigungswelt
Forscher des Fraunhofer IPM und Fraunhofer ISIT haben ein optisches Inline-Messsystem entwickelt, das die Materialzusammensetzung von Elektrodenfolien quantitativ und tiefenaufgelöst bestimmt. Mehr... |
![]() |
![]() |
Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von fast 25 Prozent hergestellt. Mehr... |
Wissenschaftler des LZH untersuchen den Einfluss der Gravitation auf Laserstrahlschweißprozesse. Experimente im Einstein-Elevator sollen wichtige Erkenntnisse liefern. Mehr... |
![]() |
Die Dreh- und Fräswelt
Mit zukunftsweisenden Features macht Citizen Machinery Europe Cincom Lang- und Miyano Kurzdreher nicht nur extrem leistungsfähig und prozesssicher, sondern auch fit für die Bauteilproduktion der Zukunft. Mehr... |
![]() |
![]() |
Auf der AMB 2022 präsentiert Kern erstmals zwei Maschinen, die sich durch höchste Präzision am Werkstück auszeichnen, die jedoch auf zwei vollkommen unterschiedlichen Technologien basieren. Mehr... |
Unter dem Motto „Ihre Vision – unsere Lösungen. Zukunft erleben mit Mazak!“ werden den Messebesuchern der AMB bei Yamazaki Mazak sechs Maschinen live unter Span präsentiert. Mehr... |
![]() |
![]() |
Um dem Platzverbrauch durch Automation in der Fertigung entgegenzuwirken, stellt das Unternehmen Röders die extrem schmale, lineare Mehrmaschinenautomation RCF30 auf der AMB vor. Mehr... |
In letzter Zeit haben sich in der Industrie die Prioritäten in Richtung größerer Abmessungen, kleinerer Serienlosgrößen und höherer Umrüstflexibilität verschoben. Hierfür entwickelte SW neue Maschinenkonzepte, speziell auch weitere einspindlige Bearbeitungszentren. Mehr... |
![]() |
![]() |
Auf dem teamtec-Messestand der AMB 2022 gibt es viel Neues zu entdecken: zum Beispiel das leistungsstarke Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum AXILE G6. Mehr... |
Anzeige
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.
Die Schneidstoff- und Werkzeugwelt
![]() |
Der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH präsentiert neuartig gefertigte Klemmhalter mit Innenkühlung für Schneideinsätze, die das Beste aus zwei Welten vereinen. Mehr... |
![]() |
Die einzig wahre Bearbeitungsstrategie für alle Eventualitäten gibt es leider nicht. Diverse Anforderungen entscheiden darüber, welches Verfahren die gewünschten Ergebnisse erzielt. CemeCon hat für alle Fälle die passende Premium-Beschichtung zur Hand. Mehr... |
![]() |
Pünktlich zur AMB in Stuttgart stellt die Paul Dümmel Werkzeugfabrik zahlreiche neue Werkzeugsysteme vor. So gibt es zukünftig neu jeweils eine ganze Produktfamilie zum Präzisionsbohren, Vollhartmetall Fräsen und zudem ein neues Einstechsystem. Mehr... |
![]() |
Um Oberflächengüten mit Spiegelglanz zu erzeugen, spielt die Qualität der Werkzeugschneidkante die entscheidende Rolle. Horn hat das dazu nötige Wissen. Mehr... |
![]() |
Die NEODO S890-Wendeschneidplatten hat Iscar für die HELIDO-Plan- und Eckfräser entwickelt. Die doppelseitigen WSP erzeugen einen weichen Schnitt bei Schnitttiefen bis zu fünf Millimetern. Mehr... |
![]() |
Kennametal hat seine Stechdrehsystem Beyond Evolution erweitert und die neue Profildrehgeometrie GUP-V (Grooving Universal Positive) eingeführt. Mehr... |
![]() |
Wälzschälen ist deutlich produktiver als Wälzstoßen und flexibler als Räumen, hat aber auch seine Tücken. Minimalste Abweichungen bei der Werkzeugauslegung können über Erfolg oder Misserfolg im Fertigungsprozess entscheiden. Hier ist ganzheitliche Kompetenz gefragt, wie sie Liebherr bietet. Mehr... |
![]() |
MAPAL hat sein Werkzeugportfolio für Turboladergehäuse erweitert, um die Komplettbearbeitung noch produktiver realisieren zu können. Mehr... |
![]() |
Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein. Mehr... |
![]() |
Große Elektronikkonzerne wie Intel, Samsung und TSMC packen immer mehr Funktionen in immer kleinere Geräte und Leiterplatten. Dieser Fortschritt stellt für Anwendungen wie dem Mikrobohren eine Herausforderung dar. Sandvik hat dazu Passendes im Portfolio. Mehr... |
![]() |
Mit der MP6-Geometrie komplettiert Walter sein Programm zur mittleren Bearbeitung von Stahl (Nebenanwendung: ISO M, K, S). Mehr... |
Präzisionsarbeit in der Nachtschicht
Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH in Wurmlingen stellen hochpräzise CNC-Bearbeitung und traditionelle Handwerkskunst die Basis des Firmenerfolgs dar. Die Produktivität sichern Messtaster, Lasermesssysteme und Tastköpfe von Blum-Novotest. Mehr...
Die Spannwelt
Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) stellt auf der Messe AMB eine neue Spannzange für das Innenspannen vor. Mehr... |
![]() |
![]() |
Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von ROEMHELD ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Mehr... |
Geringe Störkontur, kurze Zykluszeiten und hohe Energieeffizienz – SCHUNK Magnetgreifer haben viele Vorteile. Zwei neue Varianten bieten jetzt noch mehr Gestaltungsfreiraum für Robotik-Applikationen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Mit dem fraktalen Schraubstock „FracVise“ eröffnet der deutsche Spannmittelspezialist Witte Barskamp neue Möglichkeiten beim Fixieren unregelmäßig geformter Werkstücke. Mehr... |
Anzeige
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
Seit 1969 entwickelt und produziert die Firma Paul Horn GmbH Einstech-, Längsdreh- und Nutfräswerkzeuge, die auf dem Markt eine Spitzenposition einnehmen. Das Unternehmen sucht laufend leistungsstarke Azubis und Facharbeiter, um seinen Technologievorsprung auszubauen.
Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt
![]() |
Die Scheuch COMPONENTS GmbH wollte Stammdaten von 1,3 Millionen Bauteilen bereinigen, neu strukturieren und in SAP S/4HANA übernehmen. Dank simus systems konnte das zuvor verwendete ERP-System nach einem Jahr abgeschaltet werden. Mehr... |
Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
![]() |
Obwohl automatisierte Schweißprozesse deutlich konstantere Schweißergebnisse erzielen, tun sich kleine und mittlere Unternehmen häufig noch schwer mit Automation. Hohe Anschaffungskosten für Schweißroboter und professionelle Programmierkenntnisse stehen kleinen Losgrößen gegenüber. Die Cobot-Schweißzelle CWC-S von Fronius schafft hier Abhilfe. Mehr... |
Um die Kapazitäten in seinem Maschinenpark für einen Großauftrag zu erweitern, entschloss sich der britische Stahlhändler Thomas Graham & Sons zur Anschaffung einer zusätzlichen Sägemaschine. Die Wahl fiel auf die KASTOwin A 4.6. Mehr... |
![]() |
Anzeige: Diebold - Produkte für besseres Fräsen
Produkte von Diebold sorgen dafür, dass Nutzer die volle Leistung Ihrer CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren besonders effizient ausschöpfen können. Dazu bietet das Unternehmen technologisch führende Schrumpfgeräte, hochwertige Goldring-Werkzeugaufnahmen, vielfältige Messtechnik sowie Spindeltechnologien wie Hochfrequenzspindeln, Spindeleinheiten und Frässpindeln.
Die Schleifwelt
![]() |
Neue Antriebstechnologien in der Elektromobilität verändern die Anforderungen an die Getriebeteile und damit auch an die Qualität der Zahnflankenoberflächen. Hersteller von Zahnrädern müssen ihren Fertigungsprozess entsprechend anpassen. Gut, wenn man dabei auf einen Technologiepartner wie Liebherr zurückgreifen kann. Mehr... |
Unter anderem auch durch die rasante Entwicklung bei der E-Mobilität und andere alternative Antriebsarten, steigt auch der Bedarf an geeigneten Schleifmaschinen für eine neue Bauteilvielfalt im Fahrzeugbau. Deswegen hat STUDER die neue S36 entwickelt. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Messtechnik
![]() |
Zur Erleichterung des Umstiegs auf Automatisierungen stellt Creaform die neueste Version der VXscan-R Softwaremodule vor. Mehr... |
Mitutoyo bringt mit der HDS-Serie modernisierte Versionen von Geräten auf den Markt, die als Referenz in Sachen Anreißen und eindimensionaler Höhenmessung gelten. Den Geräten dieser neuen Serie wurde ein schlankes, funktionelles Design verpasst. Mehr... |
![]() |
![]() |
Neue Softwarefunktionen in Verbindung mit einer neuartigen Präzisions-Drehachse bieten jetzt schnelle Rundheitsmessungen am Koordinatenmessgerät in bisher unerreichter Genauigkeit. Die VideoCheck Multisensor-Gerätefamilie von Werth Messtechnik verfügt über die hierfür notwendigen geringen Längenmessabweichungen. Mehr... |
Das DMS-System von Diebold
Unter dem Namen DMS Diebold Modular System bietet Diebold ein innovatives Werkzeug-System an, das durch seinen mehrteiligen Aufbau besondere Dämpfungseigenschaften bietet. Mehr...
Die Kühlmittel- und Tribologiewelt
![]() |
Das borfreie Bonderite-Portfolio von Henkel bietet Lösungen für die Reinigung, Schmierung und Kühlung in der Metallbearbeitung. Mehr... |
Der Messeauftritt des Kühlschmierstoffherstellers Oemeta Chemische Werke auf der AMB steht dieses Jahr unter dem Motto der Nachhaltigkeit. Mehr... |
![]() |
Die Reinigungs- und Entsorgungswelt
![]() |
Um eine der wichtigsten Voraussetzungen – eine saubere Bondoberfläche – für qualitativ hochwertige und langlebige Verbindungen zu gewährleisten, haben F&S Bondtec Semiconductor und acp systems eine weltweite Kooperation geschlossen. Sie ermöglicht die Lieferung von Drahtbondsystemen inklusive quattroClean-Schneestrahlreinigung aus einer Hand. Mehr... |
Um seine Nachbearbeitungsprozesse zu optimieren, entschied sich das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen PROTOTEC für den Einsatz der neuen S1-Anlage von AM Solutions. Mehr... |
![]() |
![]() |
Ein niederländischer Hersteller von Formteilen für die Automobil- und Elektronikindustrie, den medizinischen Bereich und der allgemeinen Industrietechnik hat sich für die gründliche Reinigung seiner Stanzteile in einem vollautomatisierten Prozess für die BvL Reinigungsanlage Yukon entschieden. Mehr... |
Wenn sich auf der AMB 2022 vom 13. bis 17. September wieder alles um innovative Lösungen rund um die Metallbearbeitung dreht, dürfen die Highend-Reinigungsanlagen der Pero AG nicht fehlen. Damit lassen sich verschiedenste Bauteile zuverlässig und produktiv von Verunreinigungen befreien. Mehr... |
![]() |
Vorteilhafte Lösungen für das Randschichthärten
Das personell wie auch anlagentechnisch gut ausgestattete Kompetenzzentrum der Härterei Gerster AG berät Interessenten bei der Wahl und Auslegung von optimal auf die Aufgabenstellung angepassten Lösungsstrategien. Mehr...
Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt
![]() |
Das Composite Extrusion Modeling-3D-Verfahren eröffnet in Bezug auf Wirtschaftlichkeit hohe Potentiale. Das Start-up AIM3D startete eine Versuchsreihe mit dem Werkstoff PA6GF30. Das Ergebnis überraschte. Mehr... |
Die neue LASERTEC 100/160 PowerDrill von DMG MORI bietet eine maximale Arbeitsraumgröße auf kleiner Stellfläche für die Herstellung von Turbinenkomponenten wie Leit-/Laufschaufeln und Brennkammern. Mehr... |
![]() |
![]() |
Yamazaki Mazak hat die Entwicklung seiner neuen 2D-Laserschneidmaschine für das Premium-Blechschneiden erfolgreich abgeschlossen. Der ganz neue Schneidkopf MCT3 und die überaus innovative MAZATROL SmoothLX CNC-Steuerung sind nur zwei der vielen technischen Alleinstellungsmerkmale der OPTIPLEX 3015 NEO S-15. Mehr... |
TRUMPF hat eine neue Technologie für das automatisierte Beladen von Laserrohrschneidemaschinen im Portfolio. Bei der Lösung, die TRUMPF zusammen mit STOPA entwickelt hat, gelangen die Rohre automatisch vom Lagersystem in die Rohrschneidemaschine. Unternehmen können ihre Maschinen für die Rohrbearbeitung damit erstmals automatisiert beladen. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Automation
![]() |
Die Hoffmann Group hat die Software ihres Beladesystems für das automatisierte Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen aktualisiert. Damit wird die mannlose Bedienung von Dreh- und Fräsmaschinen sowie Bearbeitungszentren noch flexibler und wirtschaftlicher. Mehr... |
![]() |
Mit uEye XC bringt die IDS Imaging Development Systems GmbH eine Industriekamera mit Autofokus auf den Markt, die genauso einfach zu bedienen ist wie eine Webcam. Aufbau und Inbetriebnahme der 13 MP USB3-Kamera erfordern lediglich eine Kabelverbindung. Mehr... |
![]() |
Für die europäische Textilindustrie ist die teilweise Rückkehr von den Low-Cost-Produktionsstätten in Asien vor allem eine Frage der Technik. Die Automatisierungsexperten von robotextile haben mit KUKA Robotik jetzt eine effiziente und überraschend griffige Systemlösung geschaffen, die die Textilproduktion in eine neue Ära führen könnte. Mehr... |
![]() |
Die hochgenauen robusten Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz. Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen fertigen die Automatisierungsspezialisten unter der Bezeichnung leanUNIQUE zudem Sondergetriebe mit individuellen Spezifikationen. Mehr... |
![]() |
Die neuen MELFA RH-CR Roboter von Mitsubishi Electric bieten eine platzsparende SCARA-Lösung für Robotikeinsteiger. Mehr... |
![]() |
Speziell für größere Handling-Anwendungen hat Lineartechnik-Spezialist Rollon die O-Rail entwickelt. Mehr... |
![]() |
Mit dem neuen PGL-plus-P präsentiert SCHUNK ein flexibles und robustes Kraftpaket, das vor allem mit erhöhter Sicherheit glänzt. Der pneumatische Greifer ist weltweit der erste mit zertifizierter sicherer Greifkrafterhaltung. Mehr... |
![]() |
Der Motoman GA50 erweitert das Industrieroboter-Portfolio von Yaskawa um ein Modell speziell für Anwendungen, die höchste Präzision und Bahngenauigkeit erfordern. Mehr... |
HAKU setzt auf MILL 4 FEED von Iscar
Um Lagerschilde aus Titan für einen Elektromotor zu fräsen, setzt die HAKU GmbH den MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR ein. Mit dieser Lösung kann das Unternehmen die Komponenten in der geforderten Güte zuverlässig, wirtschaftlich und vor allem schnell fertigen. Mehr...
Die Welt der Handwerkzeuge
![]() |
Die neue 18-Volt-Akku-Winkelschleifer-Generation von Metabo kann sich sehen lassen: Die Maschinen sind so leistungsstark wie ein 1.100-Watt-netzbetriebener Winkelschleifer. Mehr... |
Die Welt der Sicherheitstechnik
![]() |
Optimaler Schutz vor Staub am Arbeitsplatz – das geht auch nachhaltig. Mit den staubdichten Schutzbrillen der uvex i-range planet Serie hat HAHN+KOLB drei verschiedene Brillen ins Sortiment aufgenommen, in denen hohe Rezyklatanteile und nachwachsende Rohstoffe verwendet werden. Mehr... |
Sicherheitskupplungen von Jakob sind erste Wahl, wenn es um den Kollisionsschutz an Werkzeugmaschinen geht. Mehr... |
![]() |
Wittes Spannsystem, in das man hineinfräsen kann
Die COHN Spiralfedern + Gerätebau GmbH in Göttingen setzt auf eine Vakuum-Spannlösung von Witte, bei der sich bis zu 70 Prozent des aufgespannten Materials herausfräsen lassen, ohne dass das Vakuum einbrechen oder herausgefräste Teile sich ungewollt lösen würden. Mehr...
Die Welt der Rechtsprechung
![](../../../images/k1024_justitia_a4-quer_540.jpg)
Langfinger riskieren die Kündigung
Wer bei Versorgungsengpässen Desinfektionsmittel aus Waschräumen des Arbeitgebers entwendet, riskiert die fristlose Kündigung. Zum Fall...
Kein Lohn bei Verspätung
Wie ist die Rechtslage, wenn Arbeitnehmer wegen chaotischer Wetterverhältnisse zu spät oder gar nicht zur Arbeit kommen? Das gilt rechtlich...
Sie wollen mehr lesen?
Weitere interessante Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen finden Sie auf Seite 86 in allen PDF-Ausgaben der Welt der Fertigung.
Weitere Online-Artikel finden Sie hier...