Das Fertigungsfachmagazin im Internet
Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Juli 2023
Video des Monats
Die S131 von Studer ist eine Radien-Innenrundschleifmaschinen der neusten Generation. Sie verfügt über viele technische Finessen wie zum Beispiel das revolutionäre StuderGuide® Führungsbahnsystem, hochpräzise Achsantriebe mit Linearmotoren und eine vollautomatische B-Achse mit Direktantrieb. Die S131 eignet sich speziell für das Schleifen komplexer Werkstücke aus sehr harten Materialien wie Hartmetall, Keramik und Saphir sowie für allgemeine Schleifaufgaben.
Das Video ist nicht abspielbar? Eine Lösung finden Sie hier!
Navigator durch die Welt der Fertigung

Winkelfunktionen verstehen und sicher anwenden
Winkelfunktionen im Griff
Wer die Trigonometrie beherrscht, beherrscht die Welt der Technik! Ziel dieses Ratgebers ist es, ein faszinierendes Stück Mathematik verständlich zu vermitteln.
Die informative Youtube-Welt
Wichtig: Die Videos werden nur mit aktuellen Browsern, wie etwa Firefox, Edge oder Chrome abgespielt. Ältere Versionen des Windows Explorers verweigern unter Umständen das Abspielen komplett. Daher wird die Installation eines aktuellen Browsers dringend empfohlen.
Superfinishing im Aussenrundschleifen
Das Video zeigt das Superfinishing auf einer Aussenrundschleifmaschine mit elastisch gebundenen Polierwerkzeugen von ARTIFEX.
Die Welt der Fachmessen
hier finden Sie einen Messeführer, der Ihnen hilft, Ihre Messebesuche zu planen.
13. bis 16. Juni 2023 in Stuttgart
27. bis 30. Juni 2023 in München
27. bis 30. Juni 2023 in München
Kurzmeldungen
- mbo: Bolzen-Konfigurator nach Zeichnung mehr...
- Cemecon: Trendsetter auf der IMTEX mehr...
- igus: Für präzise Bohrungen der Luftlöcher mehr...
- Jakob: Neu entwickelte Sicherheitskupplung mehr...
- OVE: Neue Hochleistungsbeschichtung für Flugzeugpropeller mehr...
- Rose: Explosionsgeschützte Edelstahlgehäuse nach Kundenwunsch mehr...
- Tartler: Integrierte Systemlösung für die moderne Vergusstechnik mehr...
Branchen-Spotlight
Die Hoffmann Group wird ab dem 1. Oktober 2023 europaweit das gesamte Werkzeugportfolio von ISCAR anbieten und von ihrem Zentrallager LogisticCity in Nürnberg ausliefern. Mehr... |
![]() |
![]() |
Gemischte Gefühle hat der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie bei seinem Rückblick auf das Jahr 2022. Positiv stimmen der hohe Exportanteil und die durchschnittliche Auftragsreichweite. Sorgen bereiten dagegen nach wie vor die gestiegenen Material- und Energiekosten. Mehr... |
Dr. Heinz-Jürgen Prokop hat seine CEO-Position bei EMAG an Markus Clement übergeben. Mehr... |
![]() |
![]() |
Deutschlands beste Informatik-Auszubildende kommt von KUKA: Tamara Muras hat sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durchgesetzt und als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung abgeschlossen. Mehr... |
Die Horn-Gruppe ist nun auch in Thailand direkt vertreten. Das Unternehmen Horn Cutting Tools (Thailand) Co. Ltd. hat seinen Firmensitz in Chonburi. Mehr... |
![]() |
![]() |
Jasmin Weiß (18), Auszubildende zur Präzisionswerkzeugmechanikern im zweiten Lehrjahr, erreichte bei der TOOLGRINDER CHALLENGE 2023 in Leipzig den dritten Platz. Mehr... |
Menschen und Meinungen
Absurd erscheinen die Pläne der EU-Kommission, eine europaweit standardisierte elektronische Patientenakte zu entwickeln, mit der alle Gesundheitsdaten vom Nordkap bis Gibraltar gespeichert und der „Forschung“ zur Verfügung gestellt werden. Dr. Hontschik erläutert, wo Gefahren lauern. Mehr... |
![]() |
![]() |
Das Gebäude-Energien-Gesetz (GEG) fordert die Umstellung der Heizungen auf mindestens 65 Prozent „erneuerbare“ Energien. Das Heizen mit Gas oder Öl soll verboten werden. Es müssen dann vorwiegend Wärmepumpen eingesetzt werden. Das wird teuer und spart keine Energie. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB hat die Fakten. Mehr... |
Getarnte Aggression und Intrigen sind oft schwer zu durchschauen und nur mühevoll abzustellen. Miriam Engel, Kommunikationswirtin, Führungstrainerin und zertifizierte Personalentwicklerin erläutert, wie man ans Ziel kommt. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Wissensvermittlung
Die 3D-Funktionen von BeckerCAD ausreizen
BeckerCAD besitzt viele leistungsstarke Funktionen, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Wer die Feinheiten jedoch kennt, die sich hinter den 3D-Objekten verbergen, kommt wesentlich rascher zur gewünschten 3D-Konstruktion. Zum Artikel...
Anzeige Diebold
Highlights aus der Fertigungswelt
![]() |
Ein neuartiges, ebenso umweltfreundliches wie kostensparendes Verfahren zur Herstellung von Carbonfasern aus Lignin ist an den DITF entwickelt worden. Mehr... |
Zwei Wissenschaftler vom Fraunhofer IPA haben einen KI-Demonstrator für den Hörsaal entwickelt: das »KIstle«. Es zeigt anschaulich den Nutzen von KI anhand eines Alltagsproblems aus dem Maschinenbau. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Braunkohle wird von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien herzustellen. Doch spätestens nach dem Kohlestopp müssen diese auf anderen Wegen gewonnen werden. Ein Beispiel ist Kohlenmonoxid,das für die Produktion von Kunststoffen und Essigsäure verwendet wird. Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich arbeiten hierzu an einer innovativen Technik. Mehr... |
Die Dreh- und Fräswelt
Während der INTEC in Leipzig zeigte Citizen Machinery Europe einen Querschnitt der Leistungsfähigkeit seiner Maschinen anhand verschiedener Beispiele. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Schröter Modell- und Formenbau GmbH setzt seit Jahrzehnten auf Zimmermann. In der coronabedingten Krise investierte das Unternehmen in eine komplett neuentwickelte Fünf-Achs-Portalfräsmaschine der Schwaben. Mehr... |
Anzeige
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.
Die Schneidstoff- und Werkzeugwelt
![]() |
Die heutigen Zerspanungsaufgaben und der Einsatz in einem vielfältigen Werkstoffspektrum verlangen eine ständige Weiterentwicklung und Anpassung der Werkzeugsysteme. Daher hat die Paul Horn GmbH nie aufgehört, das bestehende Produktportfolio weiterzuentwickeln und zu optimieren. Mehr... |
![]() |
ISCAR hat sein fünfschneidiges Präzisionsstechsystem PENTACUT um eine ganze Reihe nützlicher Features erweitert. Auf der Liste stehen neue Spanformer, Schneideinsätze zum butzenfreien Abstechen, zusätzliche Beschichtungen sowie JETCUT-Werkzeughalter und -adapter. Mehr... |
![]() |
MAPAL hat ein komplexes, vierschneidiges Aussteuerwerkzeug entwickelt, um das Lösungsportfolio für die Statorbohrung abzurunden. Mehr... |
![]() |
Neu im Werkzeugsortiment von Dormer Pramet ist eine Planfräserreihe mit achteckigen und quadratischen negativen Wendeschneidplatten sowie eine Vielzahl an Messerköpfen. Mehr... |
![]() |
Sandvik Coromant hat sein Angebot an universellen CoroMill® Dura Vollhartmetallfräsern um Werkzeuge speziell für die Bearbeitung von Aluminium erweitert. Mehr... |
![]() |
Seco Tools erweitert sein Portfolio an vielseitigen, kosteneffizienten Gewindeschneidlösungen. Der Zerspanungsspezialist hat eine neue Produktlinie von Gewindebohrern und -formern in drei Leistungsniveaus entwickelt. Mehr... |
![]() |
Mit dem Xtra·tec® XT M5468 geht Walter neue Wege gegen das ungewollte Verdrehen von Rundwendeschneidplatten. Mehr... |
Hochwertig zerspanen - von Anfang an
Auf höchstem Niveau auszubilden, heißt später auf höchstem Niveau zu arbeiten. Dessen bewusst, hat sich der Technologiekonzern HOERBIGER entschieden, für seine Ausbildungswerkstatt fünf neue Dualmaster-Fräsmaschinen von FPS Werkzeugmaschinen anzuschaffen. Mehr...
Die Spannwelt
AMF stellt einen modularen Baukasten an Spannmitteln für das Freiformspannen vor. Mit dem neu entwickelten Spannmittelsatz aus mehr als 100 Teilen lassen sich frei geformte 3D-Druck- oder Gussteile ohne gerade Flächen schnell, sicher und wiederholgenau spannen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Mit den speziell für die Automation entwickelten Zentrischspannern RS-Z setzt HAHN+KOLB neue Maßstäbe in der Werkstückspanntechnik. Mehr... |
Die hydromechanischen Federspannzylinder der Baureihe ZSF von JAKOB Antriebstechnik können überall dort eingesetzt werden, wo verschiebbare oder bewegliche Maschinenteile zeitweise geklemmt oder arretiert werden müssen. Mehr... |
![]() |
Anzeige
Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.
Die Beschaffungsplattform der nächsten Generation
Seventools erleichtert die Verwaltungsarbeit durch eine besonders rasche Abwicklung von Beschaffungsprozessen. Das System ist besonders einfach zu bedienen, sodass sogar der Unternehmensnachwuchs bereits nach kurzer Zeit in der Lage ist, Bestellprozesse agil auszuführen.
Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt
![]() |
Die fränkische Gitarrenmanufaktur Hanika hat ein spezielles Verfahren entwickelt, das heimische Hölzer für den Einsatz im Gitarrenbau vorbereitet und ist somit unabhängig vom Import geschützter Tropenhölzer. Mehr... |
Alle für die Fertigung relevanten Daten sowie umfangreiche Planungsfunktionen sollten unabhängig von Zeit und Ort verfügbar sein. Das Advanced Planning and Scheduling (APS)-System GANTTPLAN von DUALIS kann dies mit seiner Serviceorientierten Architektur gewährleisten. Mehr... |
![]() |
![]() |
Wie lässt sich die Werkzeugverwaltung in das CAM-System integrieren? Nichts einfacher als das, wenn man mit dem CAM-System Autodesk Fusion 360 programmiert und seine Werkzeuge mit EVOtools verwaltet. Mehr... |
Lantek hat die Einführung eines neuen Moduls für seine Software Lantek Expert Cut angekündigt. Das Modul EdgeLine Bevel wurde speziell entwickelt, um die CNC-Programmierung moderner TRUMPF-Schneidmaschinen zu rationalisieren. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
![]() |
Gerade in der Luftfahrttechnik sind die Bauteile schon mal etwas größer. Daher hat DALEX die leistungsstarke XXL-Lösung – die angepasste Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine PMS 38-6 MF im Programm. Mehr... |
Roboterschweißlösungen erzeugen konstante und hochwertige Schweißnähte. Fronius bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland gleich zwei Cobot Welding Systeme an. Diese All-in-one-Lösungen ermöglichen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Produktion. Mehr... |
![]() |
![]() |
Die Zusammenarbeit zwischen den Maschinenbau-Unternehmen TOX PRESSOTECHNIK und MiniTec hat sich ausgezahlt: Ein Kunde aus der Elektrobranche kann durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzange samt Pressenmodul von TOX in Kombination mit einem speziellen XY-Tisch von MiniTec verzinkte Bleche prozesssicher clinchen. Mehr... |
Anzeige: Diebold - Produkte für besseres Fräsen
Produkte von Diebold sorgen dafür, dass Nutzer die volle Leistung Ihrer CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren besonders effizient ausschöpfen können. Dazu bietet das Unternehmen technologisch führende Schrumpfgeräte, hochwertige Goldring-Werkzeugaufnahmen, vielfältige Messtechnik sowie Spindeltechnologien wie Hochfrequenzspindeln, Spindeleinheiten und Frässpindeln.
Die Schleifwelt
![]() |
Nach mehreren erfolgreichen Versuchen auf verschiedenen Klingelnberg Höfler Rapid-Schleifmaschinen, die mit Kunden in deren Produktionsstätten durchgeführt wurden, hat Krebs & Riedel mehrere Großaufträge zum Schleifen von großen Zahnrädern aus dem Ausland erhalten und die neuen Premium-Schleifscheiben mit dem Schleifkorn Blue Moon™ TZ prozesssicher eingeführt. Mehr... |
Leistungsstarkes FEM-System für alle CAD-Systeme
Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist das Mittel der Wahl, um beispielsweise einzelne Werkstücke oder ganze Baugruppen etwa hinsichtlich des Verhältnisses von Gewicht zu Stabilität per Simulation zu optimieren. Ein ganz besonders leistungsstarker Vertreter dieser Softwaregattung ist MEANS, das sich seit 1989 im Praxiseinsatz bewährt hat. Mehr...
Die Welt der Messtechnik
![]() |
Die Produktfamilie der Hoffmann Group Connected Tools (HCT) erhält Zuwachs und bringt System in die Drehmomenttechnik. Das erste elektronische Drehmoment-Prüfgerät der Marke GARANT setzt neue Maßstäbe mit einzigartigen Funktionalitäten, Konnektivität zu anderen HCTProdukten, einer einfachen Bedienung und digitaler Dokumentation. Mehr... |
![]() |
Der neue MICRO.SPECTOR von MABRI.VISION scannt die Oberfläche von Bauteilen vollflächig mit einer Auflösung von weniger als 1 µm und erkennt Fehler in Mikrostrukturen – zum Beispiel Formabweichungen, Störstellen oder Partikel. Mehr... |
Teamwork in Sachen Naturfaser
Dem Unternehmen Germa Composite aus Pulheim gelang es in Teamwork mit der bayrischen HG GRIMME SysTech, das Besäumen von Karosserie-Bauteilen aus Naturfaserverbundmaterialien zu beschleunigen und zu automatisieren. Mehr...
Die Kühlmittel- und Tribologiewelt
![]() |
Graphithaltige Schmiermittel haben sich in der Schmiedeindustrie bewährt, doch die Nachfrage nach einer sauberen Schmiede wächst. Dabei geht es nicht nur um die Sauberkeit des Schmiedebetriebs, sondern auch um die der Anlagen, Maschinen und Bauteile, sowie dem Schutz der Umwelt. Mehr... |
Die Reinigungs- und Entsorgungswelt
![]() |
Wäschetrockner-Trommeln müssen gründlich gereinigt und fleckenfrei getrocknet sein bevor sie in die Haushaltsgeräte eingebaut werden. Eine kurze Taktzeit der Reinigungsanlage ist wichtig, damit ein hoher Durchsatz erzielt werden kann. Mehr... |
Häufig klein und unscheinbar geht von Graten doch ein beachtliches Schädigungspotenzial aus. Die Überbleibsel aus der Fertigung führen immer wieder zu vermeidbaren Qualitätseinbußen bis hin zu Produktrückrufen. Als international bedeutendste Informations- und Beschaffungsplattform präsentiert die DeburringEXPO die entsprechenden Lösungen. Mehr... |
![]() |
![]() |
Eine optimale Lackiervorbehandlung ist ein Muss, damit Landmaschinen unter allen klimatischen Bedingungen auch nach jahrelangem Einsatz noch gut dastehen. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Hängebahn-Durchlaufstrahlanlage RHBD-K 22/27-HD von Rösler. Mehr... |
Das Hochleistungsreiben im Griff
Neben den bekannten HSS-Reibahlen zeigen immer mehr spezielle Hochleistungsreibsysteme in der modernen Fertigung ihre Stärken. Die Paul Horn GmbH bietet mit dem Reibsystem DR ein eigenes Produktportfolio für die wirtschaftliche Endbearbeitung von Bohrungen. Mehr...
Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt
![]() |
Ein 3D-Druckverfahren als durchgängige digitale Prozesskette von der Konstruktion bis zur Fertigung und dem Post-Processing abzubilden, ist die logische Konsequenz einer digital-additiven Fertigungsstrategie. Dieser Zielsetzung von AIM3D stellt sich das auf Additive Manufacturing spezialisierte Forschungs- und Entwicklungszentrum Naddcon in Lichtenfels. Mehr... |
Große Produktionsanlagen brauchen eine sichere Markierung für niedrige Zykluszeiten — solche integrierbaren Systeme sind in der Regel kostspielig. SIC Marking umgeht das Problem, indem ein Standardmodul eingesetzt wird, das in verschiedenen Markierfenster-Größen verfügbar ist. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Automation
![]() |
Elektronik, die für autonome Routenzüge benötigt wird, schützen Konstrukteure mithilfe von Gummi-Metall-Isolatoren von ACE vor Stößen und Vibrationen. Mehr... |
![]() |
Mit dem Nabengetriebe NG 1000 WO präsentiert Dunkermotoren, eine Marke von AMETEK, ein Getriebe speziell für fahrerlose Transportsysteme wie AGVs und AMRs. Mehr... |
![]() |
Die innovativen, intelligenten TWIIST-Wegaufnehmer von Gefran sind viel mehr als nur Positionsgeber. Sie erfassen gleichzeitig auch andere Prozessgrößen wie lineare Beschleunigung, Winkelgeschwindigkeit, Neigung und Sensortemperatur. Mehr... |
![]() |
Wenig Fläche, dafür viel Luft nach oben – um leere Kartons für die Befüllung und Abholung auf vier Ebenen zu bewegen, setzt Umform-Spezialist SCHEUERMANN + HEILIG auf einen automatischen Lifter. Dieser besteht aus einem gerollten THK-Kugelgewindetrieb und zwei THK-Linearführungen von Indunorm. Mehr... |
![]() |
Die Automatisierungs-Potenzialanalyse des Fraunhofer IPA ist jetzt auch für Schweißprozesse verfügbar. Unternehmen erhalten dadurch eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ob und wenn ja wie sich bisher manuelle Schweiß-prozesse automatisieren lassen. Mehr... |
![]() |
Kunden umfangreicher unterstützen, neue Aufträge generieren und als Unternehmen wachsen: Das schafft die schwäbische Verzinkerei Sulz, die zur Lichtgitter Gruppe gehört, mithilfe eines Schweißroboters. Möglich machten das der KUKA Systempartner KIWI-Automations GmbH und die kompakte Schweißzelle von KUKA. Mehr... |
![]() |
Das neue Zahnstangengetriebe lifgo hp® von LEANTECHNIK bietet Anwendern ein Höchstmaß an Präzision. Da Antrieb und Führung in einer einzigen Komponente vereint sind, weisen die Getriebe eine hohe Steifigkeit auf und ermöglichen so hochgenaue Hübe in beliebiger Länge. Mehr... |
50 Prozent längere Standzeit
Im Technologiesektor "Hochvorschubfräsen" setzt Jelba mit großem Erfolg auf eine Innovation von ISCAR: Durch den Einsatz von MILL 4 FEED haben sich die Standzeiten um bis zu 50 Prozent verlängert. Mehr...
Die Welt der Handwerkzeuge
![]() |
Metabo hat seinen ersten Akku-Nagler auf den Markt gebracht. Ganz ohne Kabel, Gaskartusche und Druckluftschlauch vereint der neue NFR 18 LTX 90 BL maximale Flexibilität, Power und Komfort. Mehr... |
Die Stahlwille Knarre 532 wird von Anwendern in Handwerk und Industrie wegen ihrer einfachen Handhabung und Vielseitigkeit geschätzt. Um den vielfältigen Anforderungen noch besser gerecht werden zu können, ergänzt Stahlwille das bewährte Modell um zwei Ausführungen mit größerer Schaftlänge. Mehr... |
![]() |
Die Welt der Sicherheitstechnik
![]() |
Damit Unternehmen schnell und unkompliziert an DGUV-konforme orthopädische Einlagen für die Sicherheitsschuhe ihrer Mitarbeiter kommen, kooperiert die Hoffmann Group mit dem Orthopädieschuhmacher GetSteps GmbH aus Berlin. Mehr... |
Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung können sie sich verheddern und abreißen. igus hat deswegen ein weltweit einzigartiges System entwickelt: guidelok swing. Mehr... |
![]() |
Präzision dort, wo sie dem Kunden nutzt
Bei der Formherstellung ist Präzision wichtig, sie darf jedoch nicht zum teuren Selbstzweck werden. Ein Erfahrungsbericht aus einem mittelständischen Unternehmen. Mehr...
Die Welt der Rechtsprechung

Die Chat-Funktion und ihre rechtlichen Tücken
Wer sich auf eine Stellenanzeige im Internetportal „Ebay-Kleinanzeigen“ über die dortige Chat-Funktion bewirbt, genießt den Status eines Bewerbers. Das Einreichen weiterer Unterlagen ist nicht erforderlich. Mehr Informationen...
Fehler bei Kündigungen vermeiden
Als Arbeitgeber eine Kündigung auszusprechen, ist immer eine schwierige und risikobehaftete Tätigkeit. Ob die Kündigung tatsächlich auch vor Gericht Bestand hat, ist für den Laien oftmals nur sehr schwer abschätzbar und auch für Juristen oft nur schwierig vorherzusagen. Mehr Informationen...
Sie wollen mehr lesen?
Weitere interessante Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen finden Sie auf Seite 86 in allen PDF-Ausgaben der Welt der Fertigung.
Weitere Online-Artikel finden Sie hier...